Aktuelle Therapie-Angebote

Marie Hammerschmidt - Pferdeprojekt Ivy

Pferdegestütze Therapie und Pädagogik

 

Ich biete Unterstützung beim Finden ganzheitlicher und individueller Lösungen für Kinder und Erwachsene mit der pferdegestützten Therapie und Pädagogik auf dem Reitverein Lindenhof an, einzeln oder in Gruppen. Anfragen bitte per Email an: ivy.horseproject@gmx.de

 

Der Name Ivy kommt ursprünglich aus dem Englischen und bedeutet übersetzt Efeu.

Efeu bedeutet Verbundenheit, Freundschaft und Liebe. Seit Jahrtausenden sind Menschen und Tiere miteinander verknüpft. Für die Menschen haben Tiere im Laufe der Geschichte völlig unterschiedliche Funktionen und es gab einen ständigen Wandel der Beziehung zwischen Mensch und Tier. Die Beziehung wandelte sich durch verschiedene Einflüsse, wie u.a. kulturell, religiös, mythisch und ökonomisch. Und somit ist der Mensch mit dem Tier immer verknüpft gewesen. Das gleiche gilt für die Beziehung mit dem Pferd. Heutzutage ist die Verbundenheit zwischen Mensch und Pferd positiv geprägt. Zahlreiche Studien zur Wirksamkeit tiergestützter Interventionen berichten positive Effekte, wie z.B. ein gesteigertes Selbstwirksamkeitserleben, verbesserte soziale Kompetenzen, positive physische Effekte sowie ein verringertes physiologisches und emotionales Stresserleben. Die Arbeit und der Kontakt zum Pferd bedeuteten Verbundenheit, Freundschaft und Liebe. Aus diesem Grund ist der Name „Pferdeprojekt Ivy“ entstanden. Schon seit meiner Kindheit interessiere ich mich für Pferde und habe meinen ersten Reitunterricht mit 7 Jahren genommen. Ich habe im Jahr 2019 meine Weiterbildung zur Reittherapeutin (RapTH) im „Centro Hipico“ abgeschlossen. Seit Oktober 2020 bin ich zertifizierte Centered Riding Level I Instruktorin (gelernt bei Angelika Engberg). Centered Riding ist eine Methode aus den USA nach Sally Swift und vermittelt das „Reiten aus der Körpermitte“. Hierbei wird das klassische Reiten mit der „Wie“ Methode und inneren Bildern sowie Körpergefühl vermittelt. Diese Methode lasse ich in die pferdegestützte Intervention mit einfließen.