Shutdown des Lindenhofs ab Samstag, den 16.01.2021
14.01.2021 -
Die Senatsverwaltung hat am Dienstag, den 12.01.2021 beschlossen, die Ausnahmeregelung für
Kinder, die in festen Gruppen Sport unter freien Himmel treiben, aufzuheben. Damit ist es uns bis auf weiteres untersagt Reitunterricht in Gruppen stattfinden zu lassen. Wegen der Vielzahl
der Mitglieder und teilweise parallel stattfindenden Gruppen, ist es für uns auch nicht umsetzbar, auf Einzelunterricht umzustellen. Wir stellen den Reitbetrieb daher bis auf
weiteres ab
Samstag, den 16.01.2021 vorläufig ein.
Um das Wohl und die Gesundheit unserer Pferde werden wir uns gut kümmern! Wenn Ihr den Lindenhof und seine Tiere in dieser schwierigen Zeit unterstützen wollt, freuen wir uns über Spenden auf
unser Vereinskonto.
Erhöhung des Mitgliedsbeitrages ab 01.01.2021
++++Wichtig für Mitglieder+++++
Wie auf der diesjährigen Mitgliederversammlung beschlossen, erhöhen wir den Mitgliedsbeitrag zum
01. Januar 2021 um jeweils 10 Euro. Das gilt für den Beitrag Reiten, Voltigieren und Krümelgruppe gleichermaßen.
Die neuen Beiträge lauten also:
Reiten 90 Euro mtl. (105 Euro ohne Aufbaustunden)
Voltigieren 60 Euro mtl. (75 Euro ohne Aufbaustunden)
Krümelgruppe 70 Euro mtl. (85 Euro ohne Aufbaustunden)
Sind mehrere Kinder einer Familie Vereinsmitglieder und erhalten Geschwisterrabatt, so beträgt die Erhöhung insgesamt nur 10 Euro pro
Familie.
Bitte denkt an die Beitragserhöhung ab dem 01.01.2021 und stellt rechtzeitig Eure Daueraufträge um!!!
Denn wird der Beitrag bis zum 15.01.2021 nicht vollständig bezahlt, fallen die 10 Euro Mahngebühren an. Die zusätzlichen Kosten für Euch und die
Arbeit des Mahnungsschreiben für uns, würden wir Euch und uns gerne ersparen.
FN- Aktion „Pack an, mach mit!“ - Unser neuer Koppelzaun ist fertig!
Der Lindenhof hatte in diesem Jahr das große Glück mit unserer Bewerbung bei der
Am Samstag, den 19.09.2020 haben wir unser Koppelzaunbau- Projekt im Rahmen der Aktion fertig gestellt. Insgesamt haben dafür an fünf aufeinander folgenden Samstagen Arbeitseinsätze mit 5-10
Personen stattgefunden, die bis zu 8 Stunden andauerten. Mit den 1000 Euro haben wir rund 50 Meter Koppelzaun komplett erneuert. Dazu wurden zunächst Löcher im Abstand von 2m in 80 cm Tiefe
gegraben und Betonfundamete mit Stützschuhen darin gesetzt. In einem weiteren Schritt wurden Pfosten mit brauner Holzlasur gestrichen und gesetzt. Anschließend wurden 4m Bretter daran geschraubt.
Der alte Koppelzaun musste komplett abgerissen werden, was schwieriger als gedacht war. Zum Schluss wurden dann noch die Bretter mit weißer Holzlasur gestrichen.
Wie bei jedem guten Bauprojekt wurde auch bei uns zunächst gestöhnt und gejammert, wieviel Arbeit da auf uns wartet. Im Nachhinein sind aber alle stolz und glücklich mit dem schönen
Ergebnis und hatten Freude an der Zusammenarbeit in der Vereinsgemeinschaft.
Eine Verschönerung unseres Vereinsgeländes durch das Projekt ist uns wahrhaft gelungen. Da sprechen die Bilder aber am besten für sich. Klickt Euch einfach mal durch die Bildergalerie unten.
Wir bedanken uns bei der Jury der Aktion und den Persönlichen Mitgliedern der FN, dass wir an diesem tollen Projekt teilnehmen durften. Besonderer Dank gilt außerdem allen Mitgliedern und Eltern,
die so kräftig mit angepackt, geplant und geschuftet haben. Außerdem möchten wir uns bei unserer Trainerin und Hof-Fotografin Sonja Hartmann für die schönen Bilder bedanken!
Wir stellen das Ponyreiten ab sofort ein
Leider müssen wir das Ponyreiten (samstags, 13 Uhr) ab sofort einstellen. Das Ponyreiten war ursprünglich dazu gedacht kleineren Geschwistern und
Kindern im Kleinkind-Alter einen unkomplizierten Umgang mit dem Pferd zu ermöglichen. Zunehmend wird es als Alternative zu unseren ausgebuchten Reitstunden wahrgenommen und der stetig zunehmende
Andrang bedeutet Stress für unsere Tiere und Menschen auf dem Hof. Auch die für uns geltenden Abstands- und Hygieneregeln können so nicht eingehalten werden. Bitte habt Verständnis dafür, dass
wir nur begrenzte Kapazitäten haben und wegen der großen Nachfrage momentan leider nicht alle Kinder bei uns Reiten können, die gerne möchten.
Wir gratulieren unserem Mitglied Adrian Henkel zur Aufnahme in die Spezialklasse Reiten in Neustadt/Dosse!